Save the Date:
Donnerstag, 08.06.23 Carlbauerhalle ab Mittag ist der SC Kelheim dran.
Vorbeikommen und mitfeiern!
#Hurradieblauen #BürgerfestAffecking #Heimspiel #Affecking #FeuerwehrAffecking #SiedlerAffecking #Carlbauer
stehend v.l.n.r.:
Thomas Müller (Kassier), Stefan Schlauderer (Schriftführer), Wolfgang Kreitczik (Kassenprüfer), Helmut Schildhammer (ehem. 2. Vorsitzender), Bürgermeister Christian Schweiger
sitzend v.l.n.r.:
Fabian Ipfelkofer (2. Vorsitzender), Peter Dercho (3. Vorsitzender), Andreas Ipfelkofer (1. Vorsitzender), Emil Schlauderer (ehem. 1. Vorsitzender)
Foto: Andreas Nerb
Am Samstag, 18. März 2023, 18:00 Uhr findet im Sportheim die diesjährige Jahreshauptversammlung des SC Kelheim statt. Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Wichtigster Punkt wird in diesem Jahr sicherlich die Wahl der Vorstandschaft werden, da sowohl Emil Schlauderer als auch Helmut Schildhammer ihre Ämter niederlegen und nicht mehr zur Verfügung stehen werden. Die Tagesordnungspunkte in diesem Jahr lauten:
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2022
4. Ehrungen
5. Berichte
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Satzungsänderungen
8. Neuwahlen der Vorstandschaft
9. Anträge / Verschiedenes
Es wird darauf hingewiesen, dass schriftliche Anträge innerhalb der durch die in § 14 Abs. 3 der Satzung des SC Kelheim festgelegten Frist von 4 Tagen beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden müssen!
Größter Erfolg der Vereinsgeschichte im Hallenfußball
Die I. Mannschaft des SC Kelheim wurde Futsal Vize Kreismeister des Fußballkreises Niederbayern West. Beim Turnier am 10.12.2022 in der Rottenburger Mehrzweckhalle unterlag das Team erst im Finale dem Bezirksligisten FC Ergolding. Man qualifizierte sich damit für die Hallenmeisterschaft des Fußballbezirks Niederbayern im Rahmen des Lotto Bayern Hallencups 2023.
Bei der Niederbayerischen Hallenmeisterschaft des Fußballbezirks Niederbayern am 14.01.2023 in der Dreifachturnhalle Höll Ost in Dingolfing belegte unsere Mannschaft einen mehr als beachtlichen 4. Platz. Das Team unterlag im kleinen Finale dem Bezirksligisten DJK Vornbach am Inn mit 3:4 n.E.
Am 29.01.2023 nahm die Mannschaft noch am Sinzinger Hallenmasters teil. Nach einer überzeugenden Vorrunde, in der alles gewonnen wurde, unterlag die Mannschaft auch dabei erst im kleinen Finale; wiederum denkbar knapp mit 5:6 n.E. gegen die SpVgg Stadtamhof.
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team um Trainer Tobias Meindl! Super gemacht Jungs !!!
Heute ist der Zeitungsbericht über unseren neuen Trainer Tobias Meindl in der MZ erschienen.
Willkommen zurück Tobi.
Helmut Schildhammer zum Ehrenmitglied des SC Kelheim ernannt
Bei der Jahreshauptversammlung am Freitag, 29.04.2022 wurde Helmut Schildhammer zum Ehrenmitglied ernannt, der höchsten Vereinsauszeichnung überhaupt. Unser 2. Vorsitzender, den es berufsbedingt im Jahr 1974 aus dem Rottal nach Kelheim verschlug, hatte seit dem Jahr 1978 durchgehend stets ein Amt im Verein inne. Zunächst als Spieler und Betreuer tätig, leitete über 10 Jahre die Vereinsgaststätte, war als Platzwart im täglichen Einsatz und fungiert bis heute als 2. Vorsitzender. In einer Bilderpräsentation und einer Laudatio von Franz Englbrecht wurde ihm die Auszeichnung in gebotener Würde verliehen.
Peter Dercho, Maximilian Köglmeier und Florian Wochinger erhielten die Bronzene, Waltraud und Gustl Höllerich sowie Thomas Müller die Silberne Ehrennadel des Vereins und des BLSV. Reinhold Nerb, Thomas Müller, Harald Forster und Emil Schlauderer wurde für ihre Verdienste für den Verein das Vereinsabzeichen in Gold verliehen. Insgesamt standen 27 Ehrungen an, die aber wegen Abwesenheit nicht alle vorgenommen werden konnten.